.
arrow_back

Filter

Aufbaukurs Schweißen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Aufbaukurs Schweißen ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Schweißfähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten. In Zusammenarbeit mit der Kremsmüller Anlagenbau GmbH bieten wir dir ein umfassendes Programm, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Schweißens abdeckt. Du wirst von erfahrenen Experten unterrichtet, die dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln, die du in der Industrie anwenden kannst.

In den ersten 15 Tagen des Kurses wirst du in die theoretischen Grundlagen des Schweißens eingeführt. Du lernst alles über allgemeine Schweißfach- und Materialkunde, die Definitionen der verschiedenen Schweißverfahren und die Verarbeitungsgrundlagen. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Arbeitssicherheit, die in der Schweißtechnik von höchster Bedeutung ist. Du wirst mit der Norm EN ISO 9606-1 vertraut gemacht, die die Anforderungen für die Zertifizierung von Schweißern definiert.

Nach der theoretischen Ausbildung folgt eine intensive praktische Phase von 5 Tagen in der Kremsmüller Schweißakademie. Hier hast du die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und deine Fertigkeiten zu verfeinern. Du wirst im Umgang mit verschiedenen Schweißgeräten geschult und erhältst eine Sicherheitsunterweisung. Außerdem wirst du die Vorbereitung von Schweißnähten und die Durchführung von Stumpf- und Kehlnähten üben.

Bei diesem Kurs kannst du eines der folgenden Schweißverfahren wählen: Lichtbogenhandschweißen (E-Handschweißen), Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG-Schweißen), Metall-Aktivgasschweißen (MAG-Schweißen) oder Gasschmelzschweißen. Es ist wichtig, dass du bereits Grundkenntnisse im gewählten Verfahren hast, um den maximalen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.

Am letzten Seminartag hast du die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung nach EN ISO 9606-1 abzulegen. Diese Prüfung ist ein wichtiger Schritt, um deine Qualifikationen im Schweißen offiziell anerkennen zu lassen. Bring bitte deine persönliche Schutzausrüstung mit, da diese für die praktischen Übungen erforderlich ist.

Der Aufbaukurs Schweißen ist nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft im Bereich der Schweißtechnik.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Zertifizierung #Sicherheitsvorschriften #Metallverarbeitung #Schweißen #Praktische-Ausbildung #Schweißtechnik #Schweißverfahren #WIG-Schweißen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 2520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 11 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
11 Tage
Kursgebühr
€ 2520.00
Begin
2025-11-13
2025-11-13
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 2520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Schwechat
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Schwechat
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 2520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Handfertigkeit im Schweißen erlernen oder verbessern möchten. Insbesondere ist er für alle geeignet, die ein Schweißzertifikat nach EN ISO 9606-1 anstreben und eine optimale Prüfungsvorbereitung benötigen. Egal, ob du Anfänger oder bereits fortgeschritten bist, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt zu erweitern.

Kurs Inhalt

Das Thema Schweißen umfasst verschiedene Verfahren zur Verbindung von Materialien, insbesondere Metallen, durch das Erhitzen und Schmelzen der Werkstoffe. Schweißen ist ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Anwendungen, von der Automobilindustrie bis hin zum Maschinenbau. Der Kurs vermittelt dir nicht nur die technischen Fähigkeiten, die du zum Schweißen benötigst, sondern auch das nötige theoretische Wissen, um sicher und effizient arbeiten zu können. Die Norm EN ISO 9606-1 legt die Anforderungen an die Qualifikation von Schweißern fest und ist daher ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beim Schweißen?
  • Nenne die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schweißverfahren.
  • Was beinhaltet die Norm EN ISO 9606-1?
  • Wie bereitest du Materialien für das Schweißen vor?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Schweißen und wie vermeidest du sie?
  • Erkläre den Begriff 'Welding Procedure Specification (WPS)'.
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist beim Schweißen erforderlich?
  • Was sind Stumpf- und Kehlnähte?
  • Wie führst du eine Schweißnahtprüfung durch?
  • Beschreibe den Prozess des Lichtbogenhandschweißens.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ArchiCAD 28 Hochbau Aufbaukurs
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1090.00
Diplom-Barkeeper – Aufbaukurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 1275.00
LOGO! Aufbaukurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 850.00
UT 2: Aufbaukurs Ultraschallprüfung - Stu...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 3400.00
ArchiCAD 28 Hochbau Aufbaukurs
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1090.00
Diplom-Barkeeper – Aufbaukurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 1275.00
LOGO! Aufbaukurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 850.00
UT 2: Aufbaukurs Ultraschallprüfung - Stu...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 3400.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11005 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:22 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler